Am Freitag, 28. Februar, fand in den Räumen der Sportschule Hennef unsere diesjährige Damensitzung statt.

Die Naaksühlen hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, allen voran ihre Präsidentin Melanie Seiffert, die mit ihren lockeren Sprüchen das Publikum sofort auf ihrer Seite hatte.

Gleich zu Beginn zeigte der TSG Rot-Weiss Söven sein Können und begeisterte das Publikum mit tollen Tänzen. Anschließend überraschte die Band “5202 Stadtgeflüster” die Sövener Naaksühlen mit einem extra für sie geschriebenen Lied. Hierfür nochmal ein großer Dank an Uli und Stévéé.

Dieses Jahr war die Sportschule eine Hochburg von Tollitäten, begrüßen durften wir nicht nur das Kinderprinzenpaar Samuel l. und Zofia I. mit Gefolge des Sövener Karnevalsclubs, sondern auch das Prinzenpaar der Stadt Hennef, Frank II. und Nicole I., mit ihrem Gefolge der Großen Geistinger K.G. Wunderschön anzusehen war auch das Prinzenpaar der Bonner Werkstätten, Ivan I. und Lena I., die noch eine Tanzgruppe im Gepäck hatten, ebenfalls von den Bonner Werkstätten.

Während der Sitzung wurden die fünf Anwärterinnen mit dem Orden der Sövener Naaksühlen ausgezeichnet und unsere Senatoren geehrt.

Uhlemänner, die als “Stieve Jungs” auftraten und den Frauen im Saal zeigten, dass sie keineswegs stiev, sondern beweglich sind. Als Höhepunkt gegen Ende der Sitzung kam der eigens für die Sitzung einstudierte Tanz der Naaksühlen als Samba-Ühle.

Zum Schluss trat die Band Mätropolis auf und riss alle von ihren Plätzen. Nahtlos ging es dann in die Karnevalsparty über, die bis in den späten Abend dauerte. Ein ganz besonderer Dank gilt der Sportschule Hennef, die wie jedes Jahr ihre Räumlichkeiten und ihren Service zu Verfügung stellte.

Die Sövener Naaksühlen sagen danke für eine wundervolle Session 2024/2025 und freuen sich auf die neue Session 2025/2026, seid gespannt.